Business-Analyst I (Nr. 6002):
Das Training vermittelt für die Businessanalyse notwendige Softskills,
eine prozessorientierte Herangehensweise und die BPMN- oder UML-Grundlage.
Anhand zahlreicher Übungen und Fallbeispiele werden die Inhalte eingeübt.
Eine Einführung in ein Modellierungswerkzeug (z.B. BizAgi Prozess Modeller oder enterprise architect) rundet das Training ab.
Neben der Notation und die Handhabung der Software für die Modellierung der Prozesse und Informationen ist es Ziel,
den Teilnehmer*innen die notwendigen Softskills für die Kommunikation mit den Sakeholdern v. a.
bei der Prozesserhebung und Businessanalyse zu vermitteln. Damit sind die Teilnehmer*innen imstande,
Anforderungen zu erheben, sie in Form von (Prozess-)Modellen zu dokumentieren sowie die Ergebnisse zu analysieren,
zu kommunizieren und weiterzuentwickeln.
Zielgruppe:
- Prozessmanager, -Owner
- Prozess-Analyst, -Berater, -Modellierer
- Business-, System- Analyst
- Requirements Engineer
- Enterprise-, Software-Architect
- Managementberater
Inhalt:
- BPMN-, oder UML-Grundlagen (Je nach Wunsch)
- Prozessorientierte Analyse
- Aktives, einfühlsames und empathisches Zuhören
- Modellierung mit einer Modellierungssoftware wie z.B. BizAgi Prozess Modeller oder enterprise architectoder oder einer von den Teilnehmern*innen gewünschten Software.
Voraussetzung:
Basiskenntnisse im Umgang mit Office-Software
Art des Trainings:
Das Training bieten wir Ihnen gerne als In-House-Training an.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Unsere Kontaktdaten finden Sie hier.
Preis:
In-House-Training auf Anfrage.
Dauer:
Das Training dauert zwei Tage.
Auf Wunsch kann das Training auf drei Tagen mit zusätzlichen Gruppenübungen verlängert werden.
Anzahl der Teilnehmer:
Die Anzahl der Teilnehmer ist auf maximal 8 Teilnehmer begrenzt. Empfehlung, mindestens 4 Teilnehmer.
Leistungen.
Im Preis sind die Seminarunterlagen enthalten