Soft Skills (Nr. 6000):

Sowohl privat als auch beruflich sind die Notwendigkeit und Wirkungen der Soft Skills offensichtlich. Die Auswirkungen erlebt jeder von uns in der täglichen Kommunikation und Interaktion mit unseren Mitmenschen, wie Kollegen*innen, Kunden oder Familienmitgliedern. Es geht v.a. darum, wie wir ihnen zuhören, wie wir sie wahrnehmen und wie wir auf ihr Verhalten reagieren. Alles was Sie dafür brauchen, besitzen Sie bereits. Das Training gibt Ihnen die Impulse, diese Fähigkeiten in sich selbst wieder zu entdecken und sie durch deren Einsatz zu verstärken. Der Fokus des Trainings ist Ihre innere Einstellung. Zusätzlich behandeln wir Methoden z.B. für die Kommunikation, aktives einfühlsames empathisches Zuhören und Konfliktmanagement. Präsentations- Moderations- und Reflektionstechniken runden den Inhalt ab. Unsere jahrelange Erfahrung u.a. als Soft-Skills-Trainer zeigen, dass Sie damit Ihre beruflichen und privaten Herausforderungen besser meistern können und sowohl Sie selbst, als auch Ihre Mitmenschen davon profitieren.

Zielgruppe:

Inhalt:

Voraussetzung:

Die Bereitschaft, die eigene Einstellung und eigenes Verhalten zu hinterfragen.

Art des Trainings:

Das Training bieten wir Ihnen gerne als Inhouse-Training an.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Unsere Kontaktdaten finden Sie hier.

Preis:

Inhouse-Training auf Anfrage.

Dauer:

Das Training dauert zwei Tage.
Auf Wunsch kann das Training auf drei Tagen mit zusätzlichen Gruppenübungen verlängert werden.

Anzahl der Teilnehmer:

Die Anzahl der Teilnehmer ist auf maximal 10 Teilnehmer begrenzt. Um u.a. die notwendige Gruppendynamik zu erreichen werden die Trainings mit weniger als 4 Teilnehmer nach Rücksprache mit den Teilnehmern auf nächst möglichen Termin verschoben.

Leistungen.

Im Preis sind die Seminarunterlagen enthalten

Bitte beachten Sie unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen (bitte hier klicken).